Yandex Metrica und der gläserne Kunde
Nuteranalysen und Besucherverhalten tracken mit Yandex Metrica, der russischen Alternative zu Google Analytics. Perfekte Analysen von Klicks, Scroll-Bewegungen und sogar Formulareingaben sind problemlos möglich. Buttonfarbe in grün oder blau? Unwichtig! Teure Designchecks mit Probanden und langen Auswertungen? Unnötig! Mit Yandex Metrica lassen sich Landingpages, Verkaufsseiten usw. in Echtzeit perfekt auswerten. Ich sehe, wo der Besucher sich aufhält, was er ließt und wo sich die Maus befindet – und das alles für lau!
Funktionen von Yandex Metrica:
Inhaltsverzeichnis
Dashboard
Im Dashboard sieht man alle groben Informationen in einer Übersicht, ähnlich wie bei Google Analytics. Auch hier lassen sich die einzelnen Ansichten segmentieren und nach Herkunft, Dauer usw. teilen.

Informationen zum Dashboard.
Informationen zu den Reports.
Informationen zu Maps.
Informationen zum Webvisor.
Reports
Zeigt Informationen zu den Traffic-Quellen, interessanten Inhalten, zu Personen (Alter, Geschlecht, Geografie usw.) sowie zu verwendeten Browsern, Keywords und bestellten Artikeln an.

Yandex Metrica Reports
Maps
Zeigt Informationen zu angeklickten Links, allgemeinen Klicks auf der Webseite selbst sowie zum Scroll-Bereich und der Scroll-Tiefe inkl. Aufenthaltsdauer und Anzahl der Personen an. Weiterhin kann man sich die Eingaben und Interaktionen von Nutzern mit Formularen anschauen. Mit einem Klick auf eines der Optionen landet man auch automatisch im Webvisor.

Yandex Metrica Maps
Beispiel: Yandex Metrica Clickmap
Dies ist eine meiner PPC Test-Seiten. Informationen zur Seite habe ich entfernt. Interessant sind jedoch die Klicks auf die jeweiligen Bereiche. Schon hiermit kann man sehr gut erkennen, was den Nutzer interessiert und welche Informationen ausgeblendet werden.

Yandex Metrica Clickmap
Webvisor
Im Webvisor von Yandex Metrica kann man die Mausbewegungen und Klicks des jeweiligen Besuchers verfolgen. Mit einem Klick auf „Play“ für den jeweiligen Nutzer, lassen sich so alle Schritte verfolgen und bewerten. Es läuft ein Videoaufzeichnung ab, die nun alle Bewegungen des Nutzers darstellt. Ideal für Landingpages, Shop-Seiten und Verbesserungen der Informationsarchitektur einer Webseite.

Yandex Metrica Webvisor
Kurzes Fazit:
Yandex Metrica ist ein Traum für Webmaster, Hobby-Spione und SEO`s! Sicherlich aber auch ein großes Ärgernis für Datenschützer. Gerade das Tracking der Formulareingaben und der exakten Bewegungen macht Yandex Metrica für den deutschen Markt scheinbar unbrauchbar. Die Nutzung und Anwendung des Analysetools sei damit jedem selbst überlassen ;)
Yandex Metrica in Deutschland
Ich kannte Yandex Metrica schon eine Weile, habe aber erst durch ein nettes Gespräch mit Evgeni Sereda von SEMrush Zeit und Laune gefunden, das Analyse- und Tracking Tool wieder ausführlich zu testen.
Anbei aber der Vortrag von Evgeni, der mir damals sehr gefallen hat:
Eine weitere, sehr gute Anleitung zur Installation und zu den Einstellungen von Yandex Metrica habe ich hier gefunden:
Yandex Metrica installieren und Tracking-Code hinzufügen
Einstellungen in Yandex Metrica vornehmen
Strategische Nutzung von Yandex Metrica
Yandex Metrica ist kein „NoGo“ – es reicht eine Eingabe zu „Yandex Metrica Datenschutz“ bei Google, um zu sehen, wer alles das russische Analysetool nutzt. Warum also nicht auch selbst nutzen? Schlimmer als Facebook kann es schließlich nicht sein. Da ich aber kein Rechtsexperte bin, kann ich zum Datenschutz leider auch nicht mehr sagen. Wer aber trotzdem mehr Informationen zum Datenschutz von Yandex Metrica haben möchte, dem empfehle ich den Beitrag auf https://internetrechtakademie.de/yandex-metrica-datenschutzkonform/. Der bisher aktuellste Beitrag zu dieser Thematik. Dort steht sehr gut beschrieben, was man machen muss und wie die Lage einzustufen ist. Die Nutzung von Yandex Metrica bleibt aber auf eigene Gefahr – Welcome in Germany :)
Wer den Datenschutz nun erfolgreich abgehakt hat, kann nun endlich seine Vorteile genießen:
- Gezieltes Seitentracking
- Landingpages optimieren
- Kaufverhalten analysieren
- Interessen der Besucher durch Mausbewegungen und Klicks auswerten
- Scroll-Tiefe ermitteln und wichtige Inhalte priorisieren
Persönliches Fazit
Toll! Ein super Tool, das meiner Meinung nach total unterschätzt wird! Das ständige Gejammer zum Datenschutz verstehe ich absolut nicht. Google, Facebook und Co. verkaufen unsere Daten und niemanden stört es. Yandex Metrica gibt uns die Möglichkeit, unsere Webseite perfekt zu analysieren und das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Warum sollte ich mehrere Wochen oder Monate meiner Zeit mit möglichen Erwartungen und Designplanungen verschwenden, wenn ich SOFORT die Ergebnisse und Auswirkungen durch Yandex einsehen kann. Das spart mir einfach extrem viel Zeit und Geld. Wenn ich weiß, wo die Klicks und Bewegungen hinfallen, kann ich meine Inhalte optimieren, Links besser platzieren und Absprünge sowie Abbrüche reduzieren. Ich schaffe nahezu perfekte Werte und ein super Benutzererlebnis auf meiner Webseite. Letztendlich ist es doch genau das, was wir unseren Besuchern bieten müssen. Kurze Wege, übersichtliche Informationen und tolle Informationen. Google wird`s uns danken!
Oder um es mit den Worten von Kosyo N. Ivanov zu sagen:
That moment when you watch #YandexMetrica sessions and see an Indian #SEO stealing your content #mademyday #SEO #priceless #happyfriday
— Kosyo N. Ivanov (@KosyoIvanov) 19. August 2016
Wer es also mal selbst ausprobieren will, muss sich nur hier anmelden: https://metrica.yandex.com/ (Unter https://webmaster.yandex.com/ gibt es auch einen Webmaster Zugang). Ansonsten stehe ich aber auch gerne unterstützend zur Seite.
- Facebook Login auf eigener Seite einbauen - 29. März 2018
- Lokale Suchmaschinenoptimierung - 29. März 2018
- SEO: Wie oft wird auf die 1. Position geklickt? - 29. März 2018
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!